Einschulung 2019 an der Grundschule Cäciliengroden | ||||||||
Nach so langen Ferien kamen die Schüler in die Schule zurück und begrüßten unsere neuen Erstklässler. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein schönes Theater einstudiert. Das Stück hieß: „Der versperrte Schulweg“. Die Kinder haben sehr schöne Kostüme getragen.Die 3 Dummimonster wollten, dass die Kinder nicht in die Schule gehen und genauso dumm bleiben wie sie selbst. Zum Glück konnten sie durch schöne Lieder und Tänze vertrieben werden und alles nahm ein gutes Ende. Nach dem Stück war dann endlich die allererste Schulstunde für die Kinder der 1. Klasse und die Eltern konnten ein bisschen Kaffee trinken und Kuchen naschen. Am Ende haben die Eltern ihre Kinder mit der Schultüte auf dem Schulhof empfangen. Es war ein aufregender und schöner Tag. |
||||||||
Klasse 1 stellt sich vor | ||
Wir haben unsere neuen Schulkinder interviewt. Hier könnt ihr unsere Fragen und die Antworten von der Erstklässlern lesen. 1.Was gefällt euch an der Schule am meisten? |
||
Autorenlesung in der Gemeindebibliothek Sande | ||
Tino |
||
Klasse 4 besucht das Musical "Tom Sawyer" an der Cäcilienschule Wilhelmshaven | ||||
Die Cäcilienschule in Wilhelmshaven hat unsere 4. Klasse zur Musicalaufführung „Tom Sawyer“ eingeladen. Voller Vorfreude machten wir uns am 9. September auf den Weg. Lasse |
||||
Unsere Schule trainiert für das Sportabzeichen | ||||
Am 26.9.2019 haben alle Klassen am Sportabzeichentag teilgenommen. Gegen 9.00 Uhr und bestem Wetter sind wir alle auf den Sportplatz gegangen. Dort gab es 5 Stationen. Wir sind Springseil gesprungen, sind gesprintet, haben für den Weitwurf trainiert, sind im Stand gesprungen und haben Weitsprung gemacht. Jetzt sind wir gespannt, wer die Bedingungen für das Sportabzeichen erreicht hat. Auf jeden Fall hatten wir einen sportlichen Tag! Tino und Collin |
||||
Eine Woche voller Märchen | ||||
Gleich nach den Herbstferien gab es an unserer Schule eine Projektwoche. Neele und Zoey |
||||
Ein sportlicher Freitag für Klasse 4 | ||||
Am 8. November stand Seilspringen auf unserem Stundenplan. Die Deutsche Herzstiftung war mit dem Präventionsprojekt "Skipping Hearts" schon das 2. Mal in diesem Jahr zu Besuch an unserer Grundschule. Herr Mühlena hat uns die Arbeit der Stiftung erklärt und die wie wichtig die tägliche Bewegung für unsere Gesundheit ist. Wir lernten verschiedene Sprünge und sind ordentlich ins Schwitzen gekommen. Nach 2 Stunden Training gab es eine kleine Vorführung. Alle Kinder unserer Schule, unsere Lehrer und einige Eltern haben zugeschaut und am Ende applaudiert. Es war eine tolle Aktion! Vielen Dank an Herrn Mühlena und Frau Kroeger für die Durchführung. Klasse 4 |
||||
Vorleseaktion der Grundschüler | ||||
Unter dem Motto "Sandes Grundschüler stellen ihre Lieblingsbücher vor" hatte die Gemeindebibliothek Sande zur großen Vorleseaktion eingeladen. Insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aller Sander Grundschulen haben am 11. November ihr Lieblingsbuch vorgestellt und einige Seiten daraus vorgelesen. Leonie und Lasse haben unsere Schule vertreten und einen super Lesevortrag abgeliefert. Von den Zuhörern gab es viel Applaus. Am Ende gab es noch eine Urkunde und einen Büchergutschein für unsere Schule. |
||||
![]() |
||||
Die Laterne hat heut ihren großen Tag | ||||
Am 7. November haben wir unsere Laternen gebastelt. In allen Klassen wurde fleißig gekleistert, gemalt und gewerkelt. Am Ende gab es farbenfrohe Monsterlaternen, nachhaltige Laternen aus Eierkartons und bunte Häuser aus Milchpackungen. Neele |
||||
Peter und der Wolf | ||||
Es ist schon eine lange Tradition, dass die Kinderoper Papageno aus Wien unsere Grundschule Leo, Remmer und Philipp |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||